Desinfektionsroboter
Säubern Räume und Flächen autonom

Sicher in der Anwendung durch geschultes Personal
Zuverlässig und rasch einsetzbar, einfache Programmierung der Routen. Die Kosten für eine Raumdesinfektion werden massiv gesenkt, es braucht kein Personal.
Einsetzbar in vielen Situationen
In diesen Lokalitäten ist der Einsatz von UVC Desinfektions-Roboter möglich:
Gewerbe und Detailhandel
Unternehmen
Medizinische Einrichtungen
Wohnzohnen und öffentliche Gebäude
Regierungsgebäude
ÖV Öffentlicher Verkehr
Kulturelle Einrichtungen
Schulische Einrichtungen und Sportanlagen


-
Tötet Bakterien mit einer Rate von 254 nm unter Verwendung bewährter und untersuchter UVC-Techniken
-
Völlig autonomer Roboter, der sich frei bewegen kann, nachdem Sie ein bestimmtes Gebiet kartiert haben
-
Dank UVA und HEPA-Filtration säubert er auch Aerosole und Partikel aus der Luft
(ca. 5m3 pro Minute, Raumgrösse 200m2 also rund 40 Minuten)
-
Benutzerfreundlich und mit UVC 360-Grad-Sterilisation
-
Angetrieben von Philips und teilweise hergestellt in Grossbritannien von Warrington Robotics Limited
Datenblatt zum Helios UVC Roboter>>>

Helios ist mit einem hochmodernen Navigationssystem ausgestattet, dass sich in den Robotern von Warrington in den letzten sechs Jahren bewährt hat. Der Hersteller verbessert und wartet dieses System regelmässig mit Software- und RND-Updates.
UVC-Viren-Desinfektion - Details
-
Betriebszeit im UVC-Desinfektionssmodus 4 Stunden
-
Sicherheitssensoren
-
Software und Betrieb mit voller Sicherheit
-
Wahlweise nur Luft (UVA mit HEPA Filtration) oder / und UVC Sterilisation
-
Laufzeit im UVC-Desinfektionsmodus 4 Stunden
-
Ladezeit 4 Stunden
-
Reinigt 1 m in 10 Sekunden im Desinfektionsmodus, bis 1000m2 mit einer Akkuladung
-
360-Grad-Desinfektion
-
Plug-and-Play-Betrieb nach Schulung durch unser Fachpersonal
Individuelles Schutzkonzept für den Einsatz von UVC Robotern
-
Wir erstellen mit den Verantwortlichen in ihrem Unternehmen ein auf ihre Gegebenheiten angepasstes Schutzkonzept für den Einsatz des UVC Roboters. Dies wird vor Ort bei einer Begehung der Räumlichkeiten erstellt und kann weitere Schutzmechanismen beinhalten, welche den Betrieb des Roboters noch sicherer machen.